Orosei und Umgebung

DEN GOLF VON OROSEI ENTDECKEN

Der Golf von Orosei liegt an der nordöstlichen Küste Sardiniens. Mit über 30 km Erstreckung ist eines der wichtigsten und schönsten Gebiete der Insel. Aufgrund seiner Geomorphologie ist die Küste in zwei Abschnitten geteilt und zeichnet sich durch lange Flächen aus feinem Sand, Riffe aus Granit, kristallklares Wasser und imposante Felsen aus Kalkar aus, die mit Macchia und hundertjährigen Bäumen bedeckt sind. Das farbenfrohe Panorama ist atemberaubend.

Dieser schöne Teil der nordöstlichen Küste zieht sich von Dorgali und Baunei bis hin zu Orosei dahin und hier findet man viele kleine und unberührte Strände, die nur mit Boot oder durch von Natur umgebende steile Pfade erreichbar sind. Aus diesem Grund ist Orosei das beliebte Urlaubsziel von all denjenigen, die wandern, klettern und schnorcheln lieben, weil sie hier die Möglichkeit haben, viel Zeit in der Natur zu verbringen und die endemische Fauna und Flora zu bestaunen.

Dieses Gebiet bietet auch die Möglichkeit an, die Geschichte und Traditionen dieser Seite Sardiniens, die Baronia genannt ist, zu entdecken. Die Nuraghen, die mittelalterlichen Komplexe, die zahlreichen romanischen Kirchen und die vielen Festlichkeiten, u.a. die Karwoche, der große Feuer zu Ehre des Heiligen Antonius, das Fest für den Heiligen Isidor und die Prozession mit in Tracht gekleideten Gläubigen, dekorierten Pferden und Karren, sind nur ein Beispiel der unveränderten Traditionen der Insel.

_

Kirchen in Orosei: St-Antonius-Kirche

DIE KIRCHEN IN OROSEI

Die römischen Wallfahrtskirchen zu Ehren vielen Heiliger und der Gottesmutter

Orosei beherberget viele Kirchen, die mit gefälschten Fassaden, nicht sehr auffälligen Farben, günstigeren Materialen, wie vulkanischem Tuffgestein und minderwertigem Holz, gebaut wurden. Unter den schönsten sind die Kirche des Heiligen Jakobus, Schutzpatron von Orosei, die Rosenkranz-Kirche, wo zwei Standbilder von Jesus und der Heilige Maria ausgestellt sind, und die römische Kirche des Heiligen Antonius aus Tuffgestein. Während Karwoche sind alle Kirchen des Dorfes mit Blumen dekoriert und die Türen stehen immer offen, damit Besucher und Gläubiger sie jederzeit besuchen können.

2,7 km | 6 Minuten mit Auto

_

Nuraghe di Osalla (Orosei)

NURAGHE OSALLA

Die alte Nuraghe, ein Wachpunkt, der über den Golf von Orosei emporragt

Die Nuraghe Osalla, auch Gulunie genannt, liegt nur wenige Schritte von dem Strand Osalla entfernt, an einer der schönsten Küsten des Golfes, zwischen dem Gemeide Orosei und Dorgali. Die Nuraghe besteht aus einem kleinen Turm aus Gestein, befindet sich auf einem Hügel und diente als Wachpunkt für Schiffe und Piraten. Wegen eines Einsturzes kann die Nuraghe nicht besichtig werden, dennoch ist einer der besser aufbewahrten Komplexe des Gebiets und die Besucher können ein atemberaubendes Panorama genießen.

5,4 km | 10 Minuten mit Auto

_

Orosei und Umgebung: Tuttavista Berge

TUTTAVISTA BERG

Ein Berg aus Kalkstein, der die Dörfer an seinen Hängen schützt

Der Tuttavista Berg ist einer der besten Aussichtpunkten der Baronia und sicherlich derjenigen, der einen großen Teil der Region dominiert. Von der Berge aus können Sie einen 360-Grad-Panoramablick auf das umliegende Gebiet genießen, von Dorgali und dem Fluss Cedrino bis hin zu dem Montalbo, dem Golf von Orosei und Galtellì. Auf der Spitze, etwa 800 m hoch, steht eine riesige Christusstaute am Kreuz, ein Werk des Künstlers Pedro Angel Manrique. Noch eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit des Gebiets ist Sa Petra Istampata, ein charakteristisches natürliches 40-Meter- Fenster, das vom Wind und Regen im Laufe der Jahrhunderte geschaffen wurde.

12 km | 24 Minuten mit Auto

_

Bidderosa Naturschutzgebiet (Orosei)

BIDDEROSA NATURSCHUTZGEBIET

Ein Nuturschutzgebiet, das von Wachholder, Korken und einem wunderschönen Meer eingerahmt ist

Das Naturschutzgebiet Bidderosa, das sich von dem Gemeinde Orosei auf etwa 800 Hektar erstreckt, besteht aus fünf wunderschönen Buchten. Es ist eine der wichtigsten naturalistischen Attraktionen des gesamten Gebiets und eine einzigartige Gelegenheit, das außergewöhnliche Panorama auf die Küste mit feinem Sand, kristallklarem Meer und duftender Vegetation zu bestaunen. Dieses geschützte Ökosystem ist ein idealer Ort für all diejenigen, die das Trekking und Birdwatching lieben. Hier kann man die endemische Flora und Fauna bestaunen, die hier ihr Zuhause dank der umliegenden Teiche, wie Sa Curcurica, gefunden haben.

15 km | 18 Minuten mit Auto

_

Cala Luna (Golf von Orosei)

CALA LUNA

Einer der Naturwunder des Golfes von Orosei, das Emblem des östlichen Sardiniens

Eingebettet zwischen steilen Felsenwänden und vom Meer ausgehöhlten Höhlen, ist Cala Luna die bekannteste und meistbesuchte Bucht des Golfs von Orosei. Emblem der Ostküste und Bühne zahlreicher, international bekannter Filme, ist Cala Luna der ideale Ort für Familien mit Kindern und für all diejenigen, die schnorcheln und tauchen lieben. In der Nähe des Strandes erheben sich die Berge des Gennargentu Nationalparks, reich an mediterraner Vegetation und steilen Pfaden, die von Abenteurern und Naturfotografen sehr beliebt sind.

34 km | 40 Minuten mit Schiff vom Strand Marina di Orosei

_

Cala Mariolu (Golf von Orosei)

CALA MARIOLU

Der Strand aus vielen Nuancen, der wie bemalt aussieht

Cala Mariolu ist ein kleiner und gemütlicher Strand der Ostküste. Die Bucht kann nur mit Schiff oder durch einen unwegsamen Pfad aus üppiger Vegetation und großen Felsbögen erreicht werden, eine Option, die nur für die mutigsten empfohlen wird. Der Strand, der in der Nähe von imposanten Granitfelsen liegt, zeichnet sich durch das Meer mit vielen Nuancen und winzigen weißen Steinen wie Schneeflocken aus, die sich mit dem Sand mischen. Laut einer Legende wurde der Strand so genannt, weil die Mönchsrobbe, die hier wohnte, die Fische von den Anglern aus Ponza gestohlen hatte und wurde aus diesem Grund „marioulu“ (Dieb) genannt.

78 km | 60 Minuten mit Boot von dem Strand Marina di Orosei

_